Duales Studium Informationstechnik
In Zusammenarbeit mit der Dualen Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim hat die scanplus GmbH einen Studienplatz Informationstechniker(m/w) Vertiefungsrichtung Informationsmanagement und -systeme in Ulm zu besetzen. Studienbeginn ist im Oktober 2022.
Allgemeines zum Studiengang Informatik
Das inhaltlich breit gefächerte Spektrum des Studienangebots befähigt zur Bewältigung aller Standardaufgaben in Software-Entwicklung und Informationstechnik. Das Studium vermittelt fundierte Kenntnisse in Grundlagenfächern wie Mathematik, Physik, Elektrotechnik, Digitaltechnik, Mikroprozessortechnik und Nachrichtentechnik. Neben den reinen Informatikfächern (Grundlagen der Informatik, Programmieren, Software-Engineering, Compilerbau, Betriebssysteme) bilden Datenbanken und Netzwerke weitere Schwerpunkte. Außerfachliche und fachübergreifende Inhalte wie Betriebswirtschaftslehre, Vortragstechniken/Berichte sowie die Tatsache, dass vieles in Team- und Projektarbeit veranstaltet wird, runden das Ganze ab.
Daran hast du Interesse:
Du bewegst dich in der Vertiefungsrichtung Informationsmanagement und -systeme im Schnittpunkt von Technischer- und Wirtschaftsinformatik. Dir werden hier spezielle informationstechnische Inhalte sowie betriebswirtschaftliche Inhalte angeboten. Im Mittelpunkt steht die Information und deren Zugang, Verwendung und Darbietung. Du willst nach deinem Studium im späteren Berufsleben dein informationsmethodisches Knowhow unter anderem in Forschungs- und Entwicklungsabteilungen von Unternehmen einbringen sowie IT-Systeme planen, integrieren und warten. Du interessierst dich insbesondere für Programmiersprachen, Linux/UNIX und IP-Netzwerke.
Allgemeine Module im Vertiefungsstudium:
- Kommunikationstechnik II (Verteilte Systeme, Netztechnik III, Datenschutz- und Datensicherheit)
- Computergrafik und Bildverarbeitung
- Software-Engineering II
- Technisch-wissenschaftliches Arbeiten
- Wissensbasierte Systeme
- Studienarbeit und Bachelorarbeit
Profilmodule:
- Grundlagen des Informationsmanagements (Einführung, Inhalterschließung und Dokumentmanagement, Informationsaufbereitung)
- Web- und multimediabasierte Informationssysteme
- Angewandtes Informationsmanagement (Mediengestaltung, elektronische Informationsgüter)
- Netztechnik- und Netzmanagement
- Datenbankkonzepte im Informationsmanagement
Interessiert? Dann bewirb dich doch gleich online.
Für Fragen zu dieser Stellenausschreibung erreichst du uns telefonisch unter 0731-92013-0.
Mehr Informationen zum Studiengang findest du unter dhbw-heidenheim.de