News November 2018

28.11.2018
Höchstleistungen von 200 jungen Athletinnen
Die wichtigen deutschen Wettbewerbe finden zwar im kommenden Jahr erst im Frühsommer statt, doch rhythmische Sportgymnastinnen sind schon wegen ihres Trainíngspensums immer in Form – zu sehen beim scanplus Ulm Donau Rhythmic Cup 2018.
Allein der Reifen wollte an den zwei Tagen in der Sporthalle am Wiblinger Tannenplatz nicht immer so, wie sich das die Athletinnen vorgestellt hatten. Ansonsten konnte man in den diversen Altersklassen hervorragende Leistungen mit dem Ball, den Keulen oder dem Band erleben und die Zahl der interessierten Besucher bei diesem Marathon-Wettbewerb konnte sich ebenfalls sehen lassen. Tatjana Postrigan, Trainerin des TV Wiblingen 1905 e.V., konnte sich über die Form ihrer Wiblingerinnen freuen, und die 200 jungen Athletinnen aus zehn Ländern wussten nach der ebenfalls sehr langen Siegerinnen-Kür, wo sie derzeit leistungstechnisch stehen.
Wie immer hatte auch das Orga-Team der Abteilung Rhythmische Sportgymnastik an diesen beiden Wettkampf-Tagen ganze Arbeit geleistet.

26.11.2018
Bestmögliche Performance – nun auch im Video
Geschäftskunden, die sich für den sicheren und hochperformanten Weg in die Cloud entscheiden, können nun im Videoformat sehen, wie und wo die Managed IT-Services aus der Private & Hybrid Telekom Cloud produziert werden.
Und für den Film, den die Agentur GROSSE8 für die Deutsche Telekom realisierte, mussten noch nicht einmal Kulissen geschoben oder Darsteller engagiert werden. Alles echt und authentisch: Gefilmt in den Firmenräumen der Cloud Factory scanplus und in einem der Rechenzentren des Ulmer IT-Unternehmens.
Die Hauptdarsteller: Mitarbeiter von scanplus, die nicht nur bei der Cloud-Produktion, sondern auch im Video für die bestmögliche Performance sorgen.

05.11.2018
scanplus baskets schlagen Frankfurter im Spitzenspiel
Vor rund 700 Zuschauern begannen die scanplus baskets Elchingen mit folgender Starting Five: CJ Oldham Jr., Jere Vucica, Stefan Fekete, Brian Butler und Edin Alispahic. Die FRAPORT SKYLINERS Juniors, die ohne die BBL-erfahrenen Jules Dang Akodo und Richard Freudenberg anreisten, starteten mit Elijah Clarance, Garai Zeeb, Armin Trtovac, John Roach und Konstantin Schubert.
Mit einem Korbleger erzielte U20-EM-Topscorer Clarance die ersten Punkte der Partie. Per erfolgreichem Freiwurf erzielte Brian Butler noch in der ersten Spielminute den ersten Elchinger Punkt. Nachdem die ersten drei Minuten ruhig verliefen, drückte vor allem Stefan Fekete mit seinen fünf Assists dem ersten Viertel seinen Stempel auf. Der Spielmacher verhalf mit vielen klugen Pässen zu einfachen Punkten. So führten die Elche nach knapp fünf Minuten mit 11:4. Bis zum Viertelende hielten die Elche die Führung und gingen mit einem 21:13 in die erste Viertelpause.
Im zweiten Viertel beim Stand von 33:22 starteten die Gäste einen 3:9-Lauf und verkürzten auf 36:31 (18. Minute). Mit einem weiteren 0:7-Lauf konnten die Skyliners sogar zum 38:38 ausgleichen, zwischenzeitlich sah es so aus, als würden die Frankfurter sogar mit einer Führung in die Halbzeitpause gehen. Doch dann kamen die Sekunden von Marin Petric. Der Routinier klaute beim Einwurf den Ball und verwertete einen Dreier mit dem Buzzer zur 44:43-Halbzeitführung.
Das dritte Viertel wurde von starker Verteidigungsarbeit auf beiden Seiten geprägt. Es gab etliche Führungswechsel in diesem Abschnitt.
Das letzte Viertel begann zunächst sehr vielversprechend für die Elche, doch dann antworteten die Gäste mit einem 0:6- Lauf zum 64:65 (35. Minute). Die scanplus baskets ließen sich auch von diesem Gäste-Run nicht beeindrucken und starteten ihrerseits einen 14:1-Lauf, der mit einem verrückten Dreier von Marin Petric und einem Dreipunktspiel von Jere Vucica vollendet wurde (78:66, 38. Minute). Das war auch der spielentscheidende Lauf zum vierten Heimsieg im vierten Heimspiel der bisherigen Saison.
Topscorer der scanplus baskets war Jere Vucica mit 17 Punkten. Dazu sammelte der Kroate 7 Rebounds. Brian Butler konnte mit 16 Punkten (6/7 Treffer aus dem Feld) und 13 Rebounds sein viertes Double-Double der Saison verbuchen.
Mit fünf Siegen aus sieben Spielen sind die Elche nun Dritter in der ProB-Süd und nur noch einen Sieg hinter dem Zweiten, den FRAPORT SKYLINERS Juniors. Am kommenden Samstag, den 10. November, steht das Auswärtsspiel bei den Depant Gießen 46ers Rackelos an (Tipoff: 20 Uhr), bevor es am Sonntag, den 18. November heiß wird. Denn dann steht das Derby gegen die OrangeAcademy in der heimischen Brühlhalle an.