News Dezember 2017

22.12.2017
„machensemalnelangenase …“ – Video und Fotoaktion
Ein kleines unruhiges Video zur geruhsamen Zeit? Kein Fehler dachten wir. Begleiten Sie uns auf der Kamerafahrt durch Dorothea Grathwohls aktuelle Ausstellung „…machensemalnelangenase“ in der scanplus galerie am Science Park und hören sie dazu den Original-Soundtrack der Musiker Alexander Bux und Robin Gaudera.
mehr →
„machensemalnelangenase …“ – Video und FotoaktionEin kleines unruhiges Video zur geruhsamen Zeit? Kein Fehler dachten wir. Begleiten Sie uns auf der Kamerafahrt durch Dorothea Grathwohls aktuelle Ausstellung „…machensemalnelangenase“ in der scanplus galerie am Science Park und hören sie dazu den Original-Soundtrack der Musiker Alexander Bux (E-Gitarre) und Robin Gaudera (Schlagzeug), die bei der Vernissage für eine Metal-geladene Live-Performance sorgten.
Sie selbst können die Arbeiten dieser konzeptionell sehr starken Ausstellung „in echt“ noch bis zum 11. Januar live sehen – gerne auch zwischen den Feiertagen, denn wir haben an allen Werktagen zwischen den Jahren geöffnet.
Und eine besondere Fotoaktion wartet auch noch auf Ihre Beteiligung. Diespannende Auseinandersetzung der Künstlerin Dorothea Grathwohl mit ihren jüdischen Wurzeln, ein Thema, welches in diesen Tagen nicht ohne Reiz ist. Eine Wand in der scanplus galerie blieb bewusst leer.
Bei der Vernissage wurden hier Besucher fotografiert – mit einer Kippa-Kappe auf dem Kopf und einer „gedachten“ langen Nase. Die Fotografien sollen später in einer weiteren Ausstellung zu sehen sein. Nun können sich Kunstinteressierte noch einmal aktiv an der Kunstaktion beteiligen und der Kamera die lange Nase zeigen.
Am Mittwoch, den 10. Januar, zwischen 16 und 17 Uhr im Rahmen einer Finissage-Aktion in der scanplus galerie in der Lise-Meitner-Straße 5 im Ulmer Science Park II.
Seien Sie dabei.

11.12.2017
Start-Ziel-Sieg für die baskets im letzten Heimspiel 2017
Die scanplus baskets Elchingen dominieren weiterhin die ProB-Süd und konnten die Dresden Titans in einer sehr defensiv geprägten Partie mit 60:55 (33:25) bezwingen. Damit bauen die Elche ihre Erfolgsserie auf nun schon 11 Siege in Folge aus und bleiben in der Tabelle der ProB-Süd auf dem ersten Platz.
mehr →
Die scanplus baskets Elchingen dominieren weiterhin die ProB-Süd und konnten die Dresden Titans in einer sehr defensiv geprägten Partie mit 60:55 (33:25) bezwingen. Damit bauen die Elche ihre Erfolgsserie auf nun schon 11 Siege in Folge aus und bleiben in der Tabelle der ProB-Süd auf dem ersten Platz. In der heimischen Brühlhalle sind sie saisonübergreifend nun sogar in den letzten 15 Spielen unbesiegt.
Topscorer für Elchingen: Kristian Kuhn und Jere Vucica (jeweils 12 Punkte)
Das letzte Spiel in diesem Jahr steht für die scanplus baskets Elchingen am nächsten Sonntag (17.12., 16:00 Uhr) an. Dann müssen die Schützlinge von Dario Jerkic zum Aufsteiger nach Coburg reisen. Nach einem weiteren Auswärtsspiel am 06.01.2018 in Schwelm findet das nächste Heimspiel erst am 14.01.2018 statt, wenn die Fraport Skyliners Juniors in der Elchinger Brühlhalle gastieren werden. Der Sprungball hierfür ist auf 17:00 Uhr angesetzt.
Den vollständigen Spielbericht der Partie finden Sie hier auf den Seiten der scanplus baskets.

04.12.2017
scanplus baskets starten mit souveränem Sieg in die Adventszeit
Die scanplus baskets Elchingen sind mit dem bisher höchsten Saisonsieg in die Rückrunde der ProB-Süd gestartet. Gegen den Aufsteiger KIT SC Gequos Karlsruhe, gegen den sie noch vor drei Monaten ein Testspiel verloren hatten, waren die Elche in allen Belangen überlegen und erreichten einen überzeugenden 112:71 (63:42)-Heimerfolg.
mehr →
Die scanplus baskets Elchingen sind mit dem bisher höchsten Saisonsieg in die Rückrunde der ProB-Süd gestartet. Gegen den Aufsteiger KIT SC Gequos Karlsruhe, gegen den sie noch vor drei Monaten ein Testspiel verloren hatten, waren die Elche in allen Belangen überlegen und erreichten einen überzeugenden 112:71 (63:42)-Heimerfolg.
Durch den 11. Sieg im 12. Spiel bleiben die Elche nicht nur Tabellenführer, sondern können schon frühzeitig für die Play-Offs ab März des nächsten Jahres planen.
Rechnerisch sind diese zwar noch nicht hundertprozentig sicher, doch hat in der Vergangenheit diese Anzahl von Siegen stets gereicht, um die Abstiegsrunde zu vermeiden. Der erste Sieg in der Rückrunde war zudem auch der zehnte Erfolg in Serie und auch die Heimspiel-Serie konnte weiter auf sensationelle 14 Siege in Folge ausgebaut werden.
Hauptgarant für den hohen Sieg waren die sehr starken Elchinger Wurfquoten von 66% aus dem Zweipunktebereich und 42% aus dem Dreipunkteland. Zudem überzeugten die Elche wieder einmal mit sehr starkem ausgeglichenem Teamplay, welches in 36 Assists Ausdruck fand.
Topscorer für Elchingen: Filmore Beck (21 Punkte), Jere Vucica (17 Punkte), Hayden Lescault (15 Punkte), Brian Butler (12 Punkte, 10 Rebounds), Kristian Kuhn (12 Punkte, 10 Rebounds), Stefan Fekete (11 Punkte, 10 Assists)
Weiter geht es für die scanplus baskets mit einem weiteren Heimspiel am kommenden Sonntag, wenn der letztjährige ProA-Ligist Dresden Titans in der Elchinger Brühlhalle gastieren wird. Der Sprungball ist auf 17 Uhr festgesetzt. Die Elchinger wollen hierbei ihre Tabellenführung behaupten und den 15. Heimsieg in Folge einfahren.
Den vollständigen Spielbericht sowie das Highlight-Video der Partie finden Sie hier auf den Seiten der scanplus baskets.